Häufige Fragen

  • Mein Hund ist schon 8 Jahre alt, meinst du er kann das noch lernen?

    JA – Hunde lernen genauso wie Menschen ein Leben lang!

    Auch ein älterer Hund profitiert davon entspannen zu können, zudem genießt er Freilauf wie ein Jüngerer.


  • Ich habe einen Welpen, kann ich trotzdem schon mit dem Training beginnen?

    NATÜRLICH - das Training wird an deinen Welpen angepasst.

    Bei Hunden gibt es zwei sensible Phasen, zu dieser Zeit lernen sie besonders leicht.

    Einmal zwischen Woche 4-12 und rund um den 9.Monat.

    In dieser Zeit ist es wichtig, dass er positive Kontakte mit Menschen und Hunden hat,

    sowie an diverse Umweltreize gewöhnt wird.

  • Ich habe zwei Hunde, der eine ist brav, der andere pöbelt an der Leine. Da muss ich nur mit dem Leinenpöbler trainieren, oder?

    JEIN - wir schauen uns die Situation genau an. Manchmal ist der „brave Hund“

    der Auslöser für das Verhalten des anderen, obwohl dieser nicht mitmacht.

  • Ist es notwendig, dass mein Partner/in mitmacht?

    Es ist natürlich sinnvoll, wenn alle mitmachen. Funktionieren tut das Training aber auch, wenn nur du die Änderungen umsetzt. Der Hund folgt dem(r)  Hundeführer/in.

  • Wird sich der Charakter meines Hundes verändern?

    Es verändert sich eure Beziehungsebene. Dein Hund lernt, sich an dir zu orientieren,

    wird ruhiger und ausgeglichener.

    Sein Grundcharakter wie zum Beispiel ein offenes, freudiges Wesen bleibt bestehen.


  • Kann ich jederzeit in das Training einsteigen?

    Prinzipiell ist der Einstieg jederzeit möglich, abhängig von freien Kapazitäten.